Makita DUC122Z Top Handle Akku-Kettensäge 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
★★★★★
(4 Kundenbewertungen)
69,98 € inkl. MWST
Add to wishlistAdded to wishlistRemoved from wishlist 0
- Top Handle Akku-Kettensäge, nur zugelassen für gewerbliche Anwender mit Spezialausbildung
- Handliche Kettensäge mit kraftvollem Motor für hohe Kettengeschwindigkeit und schnelle Schnitte
- Automatische Kettenschmierung
- Sägekettenwechsel und Einstellung der Kettenspannung werkzeuglos
- Mit Kettenbremse
, Makita DUC122Z Top Handle Akku-Kettensäge 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät), https://www.amazon.de/Makita-DUC122Z-Handle-Akku-Kettens%C3%A4ge-Schwarz/dp/B00RD68LYQ/ref=dp_fod_1?pd_rd_i=B00RD68LYQ&psc=1, 136.04, EUR, Marke: Makita,
Details: Makita DUC122Z Top Handle Akku-Kettensäge 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
|
4 reviews for Makita DUC122Z Top Handle Akku-Kettensäge 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
4.0 out of 5
★★★★★
★★★★★
2
★★★★★
1
★★★★★
0
★★★★★
1
★★★★★
0
Write a review
Show all
Most Helpful
Highest Rating
Lowest Rating
Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.

Makita DUC122Z Top Handle Akku-Kettensäge 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
69,98 € inkl. MWST
Related Products

3 tallox Sägeketten 3/8″ 1,3 mm 57 TG 40 cm Schwert kompatibel mit DOLMAR, ECHO, EINHELL, HITACHI und andere
Verkauft durch : Webmarktplatz24.de★★★★★
Added to wishlistRemoved from wishlist 0
4

89,95 € inkl. MWST
DELTAFOX Elektro Hochentaster Teleskop Kettensäge Astsäge – bis 2,9m ausziehbar – 4,5m Arbeitshöhe – 19,5 cm Schnittlänge – 710 W – Schultergurt -…
Verkauft durch : Webmarktplatz24.de★★★★★
Added to wishlistRemoved from wishlist 0
4

3 tallox Sägeketten 3/8″ 1,3 mm 52 TG 35 cm Schwert kompatibel mit Oregon Bosch Dolmar Hitachi Echo Einhell Makita Husqvarna und andere.
Verkauft durch : Webmarktplatz24.de★★★★★
Added to wishlistRemoved from wishlist 0
4
69,98 € inkl. MWST
Last updated on 9. Dezember 2023 5:26 Details
Add to wishlistAdded to wishlistRemoved from wishlist 0
Amazon Customer –
Ich wollte eine handliche kleine Kettensäge für dickere Äste, um Bäume ausmisten zu können.
Ist auch meine erste Kettensäge. Ich muss sagen für mich als Frau ist das Teil genial.
Sie ist handlich und schafft gut was weg. Ich habe aktuell damit einen kleinen Baum komplett zerlegt, das kleine Prachstück hat nicht mal eine Sekunde gezögert und der Akku war nach der Aktion nicht mal alle.
Das mit den auslaufenden Öl habe ich nicht. Da ich das bei andere Kettensägen gesehen, deswegen steht meine trotzdem auf einen aufsaugenden Untergrund.
Also ich bin total begeistert. an die großen Maschinen traue ich mich nicht so ran, da unhandlich und schwer somit für mich auch höheres Verletzungsrisiko.
Andreas Walter –
Das ist die kleinste meiner 11 Kettensägen, ich verwende sie beim Baumschnitt, insbesondere bei klettern. Sie ist angenehm leicht, und lässt sich beim Klettern gut einhändig bedienen. Den Rückschlagschutz an der Schwertspitze empfinde ich als Vorteil, für dickere Äste nehme ich die nächst größere Säge.
Sie hat keinen zusätzlichen Sicherheitsschalter, eventuell ein ungutes Gefühl, wenn sie am Klettergurt hängt. Öl sabbert raus, deshalb lagert sie auf einer dicken Zeitung. Die Kette längt sich stark, muss häufig nachgespannt werden, vermutlich weil sie kurze Glieder hat (carving Kette). Die Ersatzketten sind wegen des unüblichen Maßes relativ teuer.
Wie bei allen Einhandsägen, muss man aufpassen, dass die andere Hand nicht im Gefahrenbereich ist.
armin –
Die Maschine an sich ist ok, sehr handlich und leicht.
Nur leider läuft das Kettenöl bei abgestellter Maschine aus.
Das ist sehr unangenehm, da sie das Umfeld/Lagerplatz/Kiste damit “vollsaut”
Meine Stihl-Maschinen haben dieses Problem nicht.
Ferner wird die Kette sehr schnell locker, da sie nur mit einem Federstahl auf Spannung gehalten wird. Dadurch ist das Schnittbild, vor allem beim Gehölzschnitt/Baum, nicht annähernd das was ich mir unter “sauber” vorstelle.
Lapidare Antwort des Lieferanten “kann mann nix machen”
Jürgen Schmidt –
Nach anfänglichen ‘Schwierigkeiten (Sägekettenöl lief immer übermäßig aus, Kette musste öfters nachgespannt werden), welche auch eine Nachbesserung durch Makita nicht beseitigen konnte, habe ich nun den “Bogen raus”: Ich verwende anderes Sägekettenöl, nämlich zähflüssiges Mineral-Sägekettenöl- kein Bioöl aus dem Sonderpostenmarkt. Das ist sogar viel preiswerter und seitdem funktioniert meine Säge völlig problemlos. M.E. sollte Makita in der Bedienanleitung eine entsprechende Empfehlung (zähflüssiges Mineralöl) geben. Ich verwende die Säge zum Bäumeausschneiden, die Kette hat eine hervorragende Standzeit, bis jetzt musste ich noch nicht nachschärfen.