Das Modell 55UP75009LF ist seit etwa drei Wochen in Betrieb. Nachfolgend die Kurzfassung.Positiv:• Flüssige, gestochen scharfe und artefaktfreie Wiedergabe von 4K-Videos• Reaktionsschnelles und stabiles Betriebssystem mit den gängigsten Apps• Anständiger Schwarzwert & gute Farbtreue auch mit Grundeinstellung• TV-Programminfos werden relativ schnell geladen (Zappen, Listenfunktion & Guide)• Vergleichsweise „satter“ Sound auch ohne Soundbar• Einfache Ersteinrichtung• Zuverlässiges WLAN• Zumindest bei meinem Gerät gleichmäßige Ausleuchtung mit minimalen Schatten in den EckenNegativ:• Upscaling? Nie davon gehört…• Entsprechend SD-Signalverarbeitung aus der Hölle• HD-Wiedergabe an sich gut, aber mit Artefaktbildung/leichter Unschärfe bei schnellen Bewegungen• (Gilt auch für Gaming, wo allerdings im Gegenzug die geringe Latenz überzeugt)• Minimalistische Bildverbesserungsoptionen, die keine Abhilfe bei o. g. Problemen schaffen• Teils umständliche Menüführung• Mäßige Blickwinkelstabilität – geht aber auch weitaus schlechterInsgesamt würde ich das Gerät trotz seiner Schwächen allen empfehlen, die ihren Fernseher vorwiegend zum Streamen und Abspielen von hochaufgelösten Videos verwenden. Das flotte Betriebssystem, das auch nach stundenlangem Genuss von Content via Prime, Netflix oder Youtube nicht herumzickt, die absolut stabile WLAN-Verbindung und das tadellose 4K-Bild geben hier für mich den Ausschlag.Wer hingegen hauptsächlich Sender ohne HD-Angebot oder Familienaufnahmen aus den 90ern schauen möchte, ist mit einem anderen Fernseher sicher besser beraten. Zwar ist die Bildqualität abseits von 4K und HD auf größere Entfernung noch hinnehmbar, aber in diesem Preissegment finden sich durchaus Kandidaten mit besserem Upscaling und umfangreicheren Post-Processing-Optionen.Passionierte Zocker dürften sich über die ausgesprochen geringe Latenz freuen, die sich besonders bei schnellen Action- und Sportspielen positiv bemerkbar macht. Leider fällt bei genau diesen Titeln ebenso wie bei der Wiedergabe von 1080p-Inhalten eine geringe Unschärfe auf, die bei besonders hektischen Bewegungen auch gerne ins Aliasing ausbricht. Zwar hat LG dedizierte Optionen im Menü versteckt, die diesen Schwachpunkt ausgleichen sollen, diese erfüllen ihren Zweck aber so latent, dass für Otto Normalverbraucher kaum ein Unterschied zu erkennen sein dürfte.Der Sound bietet erwartungsgemäß wenig Bass, klingt aber deutlich ausgeglichener und weniger blechern als ich es von anderen integrierten Lautsprechern kenne. Angemerkt sei an dieser Stelle, dass kein Kopfhöreranschluss vorhanden ist.Die Fernbedienung ist eher "traditionell" gehalten, erfüllt aber ihren Zweck und erfordert dank der halbwegs logisch angeordneten Tasten nur eine kurze Ein- bzw- Umgewöhnungszeit.Alles in allem handelt es sich beim 55UP75009LF um ein an heutigen Standards gemessen eher durchschnittliches Modell, das eigentlich eher drei Sterne verdient hätte. Für die scheinbar gute Qualitätskontrolle hinsichtlich des Displays, die gute HDR-Tiefe, den satten Schwarzwert und die Tatsache, dass er den (zugegebenermaßen niedrigen) Ansprüchen, die ich an ihn gestellt habe, gerecht geworden ist, spendiere ich dem LG-Fernseher einen sehr subjektiven vierten Stern.
Ich habe diesen Fernseher als Ersatz für einen nach 7 Jahren defekten LG 60LB650V gekauft.Das Bild ist besser (deutlich weniger clouding, 4K aber leider kein cinema 3d).Die Bedienung ist flüssiger, es gibt auch mehr Speicher für Apps. Soweit ist alles in Ordnung.Aber was mich wirklich ärgert, dass die Werbung auf dem Fernseher (und das Datensammeln) ein Ausmaß angenommen hat, welches ich nicht für möglich gehalten habe. Hätte ich dies vorher gewusst, hätte ich mich nach Alternativen umgesehen (z.B. ein Vorjahresmodell?).- um irgendwelche Apps zu nutzen MUSS man der Datenweitergabe ins nichteuropäische Ausland zustimmen.- um z.B. die ARD Mediathek nutzen zu können MUSS man ein LG Account anlegen (diese Einschränkung gilt nicht für die vorinstallierten Apps z.B. Rakuten.tv, diese werden auch direkt ohne irgendwelche Rückfragen neu installiert wenn man versehentlich den entsprechenden Knopf der Fernbedienung drückt).- 2/3 der Startseite bestehen aus Werbung (dadurch muss gescrollt werden um einen anderen Eingang auszuwählen). Selbst wenn man die gut versteckte Einstellung zum Werbung anzeigen abwählt ändert sich nichts.- Die Werbung ist mit Verlaub, der letzte Dreck. Da ich, soweit möglich, alles Datensammeln abgeschaltet habe, hat es nicht nichts mit meinen Interessen zu tun. Statt dessen kommt z.B. die Aufforderung Apple TV zu installieren um mir 70er-Jahre deutschen Sextrash anzusehen (und daneben kommen direkt die Kinderfilme, da freuen sich die Kinder der Familie und die Eltern gleich mit).Fazit: eigentlich ein guter Fernseher fürs Geld, aber was sich hier geldgierige Manager leisten, ist nicht zu entschuldigen.
July 25, 2022
Die in der Produktbeschreibung (nicht im Produktumfang) beworbene Magic Remote Fernbedienung ist nicht einzeln erhältlich.Die Bildqualität ist im Gegensatz zu meinem vorhergehenden 6 Jahre alten Modell sehr schlecht und kann auch nicht weiter individuell geregelt werden.Im Großen und Ganzen war das ein absoluter Fehlkauf und das Gerät taugt lediglich für den Müll.