VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel
399,99 € Ursprünglicher Preis war: 399,99 €349,98 €Aktueller Preis ist: 349,98 €. inkl. MWST
- Abwerfen und mähen: Sie brauchen keine Steckdose im Freien. Laden Sie einfach den abnehmbaren Lithium-Ionen-Akku im mitgelieferten Schnellladegerät auf und setzen Sie den Mäher ein- bis zweimal pro Woche tagsüber bei trockenem Wetter auf den Rasen. Er mäht bis zu 4 Stunden* in einem zufälligen Muster und wirft kleine Schnipsel auf den Rasen, um das Gras zu ernähren.
- SPOT-CUT-FUNKTION: Für ein sauberes Ergebnis können Sie die zusätzliche Spiral-Spot-Cut-Funktion für ungeschnittenes Gras verwenden.
- EINSTELLBARE SCHNEIDHÖHE: Wählen Sie eine Schnitthöhe zwischen 20 mm und 60 mm für einen gepflegten Rasen. Für die beste Leistung und zur Förderung eines gesunden Rasenwachstums verwenden Sie 60 mm für längeres Gras und reduzieren Sie die Schnitthöhe nach regelmäßigem Mähen schrittweise auf die gewünschte Länge.
- SICHERHEIT: Mit Hilfe der Kamera und der Ultraschallsensoren erkennt der Mäher Hindernisse wie Gartenmöbel und weicht ihnen aus. Eine Kindersicherung verhindert die unbefugte Benutzung, und Sensoren stoppen das Messer, wenn der Mäher angehoben wird.
- LAWNMASTER BY CLEVA – Wir nutzen modernste Verfahren und höchste technische Standards, um leistungsstarke Produkte zu entwickeln, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren – zu Hause oder am Arbeitsplatz. Das Ergebnis ist eine breite Palette von Produkten mit außergewöhnlicher Leistung und Haltbarkeit
, VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel, https://www.amazon.de/dp/B0B8Y95549/, 339.99, EUR, Besuche den Lawnmaster-Store,
Details: VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel
|
4 reviews for VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel
Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.
Allgemeine Anfragen
Bisher gibt es keine Anfragen.

399,99 € Ursprünglicher Preis war: 399,99 €349,98 €Aktueller Preis ist: 349,98 €. inkl. MWST
Related Products

Lehmann Hochdruckreiniger Jukon 200 Bar 1600 W Hochdruckschlauch Wasserpumpe, Schaumsprüher, Felgenbürste, kontaktloses Waschen, Terrassenbürste, Turbo rotierende Düse

Einhell Akku-Astschere GE-LS 18 Li-Solo Power X-Change (18 V, Li-Ion, bis 28 mm Aststärke, Bypass-Klingen, Sicherheitsschalter, Softgrip, ohne Akku und Ladegerät) Rot/Schwarz

Akku Kettensäge Ersatz für Makita DUC101Z Astsäge, 6 Zoll Mini Elektro Kettensäge mit 2 Ketten und kleiner Ölflasche, Handkettensäge für Gartenschere und Gartenarbeit(2x 3000mah…
399,99 € Ursprünglicher Preis war: 399,99 €349,98 €Aktueller Preis ist: 349,98 €. inkl. MWST
Verkaufte Einheiten: 0
talkfrau –
Das war meine Rettung. Endlich ein Mähroboter ohne App, Internet oder Mähroboter-Garage zum aufladen und sonstigen Stress. Einfach alles per Hand super easy einzuschalten, und den Akku lädt man drinnen auf. Was bin ich froh, dieses Teil entdeckt zu haben. War bereits im Einsatz! Sehr leichte Bedienung. Er mäht super vor sich hin. Sehr lange Akkulaufzeit. Also 4 Stunden mindestens beim “zufälligen Mähen”, setzt man auf spiralförmiges Mähen, geht es schneller mit dem mähen. Ich habe endlose Maulwurfshügel und an einigen Stellen leichte Hanglage. Dazu rundherum Smaragdthujas, Beete mit Mulch, sowie Pflanzkästen mittendrin. War alles kein Problem. Der ist sogar auf den frischen Maulwurfshügel rauf und wieder herunter gekommen und hat alles platt gemacht, herrlich. An einigen Stellen hinterlässt er einen winzigen Rand. Mit einem Seitenschneider ruck-zuck behoben. Es sah schlimm aus zuvor, da der Rasen unterschiedlich lang war, dazwischen die Maulwurfshügel. Habe ihn also beim ersten Mal auf Schnitthöhe 40 gestellt. Und er hat es geschafft alles gleichmäßig aussehen zu lassen, hat die gesamte Fläche auf eine Höhe gebracht. Maulwurfshügel auch futsch. Keine Ahnung wie der das gemacht hat. Dazu ist er extrem leise, man hört nur ein leichtes surren. Somit auch am Feiertag/Sonntag nutzbar. Wollte ihn dann unten saubermachen und stellte fest, da ist kaum Dreck. Paar einzelne Hälmchen, das war es. Er hat alles an Schnittzeug auf dem Rasen gelassen. Übrigens ist es egal, wenn das steht für 100 qm geeignet. Der ist auch für 300 qm geeignet. Wenn man den morgens um 8 Uhr raussetzt, dann nachdem der Akku leer ist, 2 Stunden auflädt, kann man ihn ja wieder nutzen. Dann mäht der auch das doppelte an einem Tag. Wenn er jetzt noch Jahre hält, und der Messerverbrauch gering ist (Ersatz war schon dabei), dann ist das das beste Gartengerät was ich je gekauft habe. Da kommt unser Elektrorasenmäher nicht mit. Bin absolut begeistert!
Andreas –
Der Rasenmähroboter wurde durch Amazon zum angekündigten Termin geliefert. Er konnte sehr schnell ausgepackt und und in Betrieb genommen werden. Die Schnitthöhe lässt sich in mehreren Stufen einstellen und der Akku hält ausreichend lange. Ein entscheidender Vorteil des Gerätes besteht darin, dass keine Begrenzung durch einen Draht notwendig ist.
propspezi –
Sehr sehr schnell geliefert. Super verpackt, sofort einsatzbereit.
Der Mäher wurde aus folgenden Gründen gekauft: Keine nervende App, kein aufwändiges verlegen von Kabeln, keine Garage die wieder extra ein Leitkabel benötigt. Was er mag: Rasen der klar abgegrenzt ist. Ist bei mir der Fall, deshalb dieses kamerabasierte System gekauft. Was er nicht mag: verschwimmende Rasengrenzen, das erkennt er nicht richtig.
Aber da ist er nicht alleine, das ist bei wesentlich teureren Kameramähern das gleiche Problem. Ich hatte anfangs ein Problem mit einer klar abgegrenzten Kante, die er ein paar mal ignoriert hat. Hat ein wenig gedauert bis ich hinter das Geheimnis gekommen bin. Hinter diesem Beet befindet sich ein Fenster in dem sich die Sonne gespiegelt hat. Das mochte anscheinend die Kamera nicht. Ich habe jetzt eine kleine Blende aus Moosgummi über der Kamera angeklebt, daß sie keine Lichtspiegelungen von oben erhält und siehe da, alles super. Keine Probleme mehr. Vielleicht hilft das ja jemandem weiter der auch diese Probleme hat.
Der kleine Kerl funktioniert jetzt super und sehr zuverlässig. Er läuft sehr lange und extrem leise. Hinzu kommt noch daß er fast überhaupt nicht verschmutzt an der Unterseite, nur etwas trockenes Gras oder Staub.
Mein Fazit: Wenn Sie über einen klar abgegrenzten Rasen verfügen ist das der ideale und fleissige Mitarbeiter im Garten. Kann ich nur empfehlen. Der Preis im Angebot für 339.-€ ist absolut der Hammer. Für diesen Preis gibt es mit Sicherheit nichts besseres.
N.S. –
Ich bin wirklich positiv überrascht vom LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter! Für den Preis von 399,99 € bietet er Funktionen, die man sonst eher bei deutlich teureren Modellen findet. Was mir besonders gefallen hat, ist die einfache Handhabung: Akku aufladen, auf den Rasen setzen, und der Mähroboter beginnt von selbst zu arbeiten. Kein lästiges Verlegen eines Begrenzungsdrahts und keine Außenstation mit Steckdose – das macht die Inbetriebnahme extrem unkompliziert und spart Zeit.
Besonders praktisch ist die Tatsache, dass der Mäher auf die Kameranavigation setzt, anstatt auf einen Draht angewiesen zu sein. Das bedeutet, er erkennt den Rasen und dessen Begrenzungen weitgehend selbstständig. Im Garten meiner Mutter hat er den Großteil der Rasenflächen und Begrenzungen richtig erkannt. Es gab allerdings zwei Stellen, an denen der Übergang zwischen grünem Rasen und Rindermulch zu fließend war, sodass der Mäher hier nicht sauber trennte. Abhilfe haben wir durch das Platzieren eines Blumentopfes und einer Holzlatte geschaffen, was das Problem leicht gelöst hat.
Die Spot-Cut-Funktion ist ein tolles Extra, mit dem man gezielt ungeschnittene Stellen nachbearbeiten kann – perfekt, wenn man mal einen Bereich übersieht. Die einstellbare Schnitthöhe (20 mm bis 60 mm) ist ebenfalls ein praktisches Feature, das Flexibilität für unterschiedliche Rasensituationen bietet.
Ein großer Vorteil gegenüber vielen Modellen ist, dass der Mäher keinen Begrenzungsdraht benötigt und seine Arbeit dennoch zuverlässig erledigt. Das spart nicht nur Zeit, sondern macht den Mähroboter für kleinere Gärten sehr flexibel einsetzbar. Ich war auch positiv überrascht, dass der Akku bis zu 4 Stunden durchhält, was für einen Garten von 100 qm mehr als ausreichend ist.
Die Navigation erfolgt übrigens nach dem Chaosprinzip. Dies kann bei sehr großen Gärten dazu führen, das mal ein Streifen Gras übersehen wird. Wenn man regelmäßig mäht, macht dies aber keinen großen Unterschied. Und bei kleinen Gärten fällt das Problem kaum bis gar nicht zur Last.
Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch einige Einschränkungen, die ich erwähnen möchte. Der Mäher hatte bei einem steilen Abschnitt im Garten meiner Mutter Probleme. Sobald es zu steil wurde, schaffte er es einfach nicht mehr, den Rasen zu mähen, was in solchen Situationen manuelles Nachbessern erforderlich macht. Auch ist der Rasenmäher nicht für nasses Wetter geeignet. Wenn er bei Regen im Freien steht oder auf nassem Gras arbeitet, kann die Kamera beschlagen, was seine Navigation beeinträchtigt. Daher sollte man den Mäher bei schlechtem Wetter lieber drinnen aufbewahren und nur bei trockenen Bedingungen verwenden.
Vorteile:
Einfache Handhabung ohne Begrenzungsdraht und Außenstation
Gute Erkennung der meisten Rasenbegrenzungen durch Kameranavigation
Spot-Cut-Funktion für gezieltes Nachmähen
Einstellbare Schnitthöhe (20 mm bis 60 mm) für flexible Rasenpflege
Lange Akkulaufzeit (bis zu 4 Stunden) für kleine bis mittelgroße Gärten
Kein teures Zubehör erforderlich und keine umständliche Installation
Kostengünstige Alternative zu teureren Kameramodellen (ähnliche Geräte oft über 1000 €)
Nachteile:
Probleme bei steilen Rasenstücken, da der Mäher dort nicht gut arbeiten kann
Nicht für nasses Wetter geeignet, da die Kamera beschlagen kann
Bei komplexen Rasen-Übergängen, wie von Rasen zu Mulch, manchmal Schwierigkeiten in der Erkennung (manuelle Hindernisse wie Blumentöpfe helfen)
Alles in allem bin ich sehr begeistert von dem LawnMaster OcuMow™. Er bietet für seinen Preis von knapp 400 € viele Funktionen, die man sonst nur in deutlich teureren Modellen findet. Für kleinere Gärten bis 100 qm ist er eine hervorragende, kostengünstige Lösung, die viel Zeit spart und die Rasenpflege erheblich erleichtert.